Unsere Leistungen:
Projektsteuerung nach Leistungsbild AHO
Projekt:
Mit dem Bauvorhaben „St. Alban“ modernisiert die Erzdiözese Freiburg ihr traditionsreiches Studierendenwohnheim in der Reinhold-Schneider-Straße in Freiburg-Littenweiler. Ziel ist es, die Gebäude aus den 1960er-Jahren an heutige technische, funktionale und energetische Standards anzupassen und zugleich die Wohnqualität für die Studierenden deutlich zu verbessern. Im Mittelpunkt steht die Umgestaltung der bisherigen Großflur-Wohngemeinschaften zu kleineren Wohngruppen mit vier bis fünf Personen. Damit entstehen Räume, die sowohl mehr Privatsphäre als auch ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl ermöglichen. Ergänzend werden barrierefreie Wohnungen sowie zusätzliche Aufenthalts- und Eingangsbereiche in Holzbauweise geschaffen.
Das Ensemble wird zudem durch zwei Neubauten erweitert: Haus 4 für Studierende mit Kindern sowie Haus 5 für Graduierte. Der zentrale Mittelbau des Campus wird neu geordnet: Hier entstehen moderne Büroflächen für die Wohnraumverwaltung und die Katholische Hochschulgemeinde, während Aula und Küchenbereiche eine zeitgemäße Neugestaltung erhalten. Auch die Außenanlagen erfahren eine Aufwertung mit neuen Wegen, Grünflächen, Aufenthaltsbereichen und Angeboten für Freizeit und Erholung.
Die Umsetzung erfolgt in zwei Bauabschnitten, um die Nutzung der Gebäude weitgehend aufrechtzuerhalten und die Belastung für die Bewohnerinnen und Bewohner zu minimieren. Mit der Modernisierung des Studierendenwohnheims St. Alban schafft die Erzdiözese Freiburg zeitgemäßen, nachhaltigen und bezahlbaren Wohnraum für Studierende und setzt ein klares Zeichen für Zukunftsfähigkeit und soziale Verantwortung.
Inbetriebnahme:
August 2028
Kosten:
45,6 Mio. €
Auftraggeber:
Erzbischöfliches Ordinariat Erzdiözese Freiburg
Architekt:
ABMP - Munkel Preßer Architektur und Generalplanung PartG mbB